Digi-key logo
scheme-it logo
Home
Design
Abmelden Mein Konto
Aktuelle Informationen Digi-Key TechForum Tastenkürzel Kontaktseite Hilfeseite Feedback
Einstellungen für Scheme-it
Automatisch speichern

Scheme-it

Introduction

Schaltpläne
Verwenden Sie Schaltplansymbole, um die Komponenten Ihrer Schaltung anzuordnen und elektrische Verbindungen herzustellen. Mit Symbolen, die von Verstärkern bis hin zu Vakuumröhren reichen, sowie der Möglichkeit, eigene Symbole zu erstellen, können Sie nahezu jede Schaltung entwerfen. Der Zugriff auf die umfangreiche Teiledatenbank von Digi-Key ermöglicht Ihnen auch das Durchsuchen und Zuweisen von bestellbaren Teilenummern.
Erstellen von Blockdiagrammen
Verwenden Sie die Systemblöcke, um Ihre Idee auf konzeptioneller Ebene zu verfeinern. Die übergeordneten Komponenten sollen Ihnen helfen, die weiter gefassten Absichten Ihrer Idee zu planen. Diese leistungsstarke Bausteinbibliothek ermöglicht es Ihnen, die Funktion eines Schaltkreises schnell zu veranschaulichen. Sobald Ihr Entwurf fertig ist, speichern Sie ihn und teilen ihn mit Ihren Kollegen.
Erstellung von Flussdiagrammen
Die Option zur Erstellung eines Flussdiagramms hilft Ihnen, Ihr Konzept in einen Entwurf umzusetzen. Verwenden Sie die Bibliothek mit Pfeilen, Formen, UML-Symbolen usw., um den Ablauf zu beschreiben und die einzelnen Phasen zu kommentieren. Fügen Sie ein Textfeld, eine mathematische Funktion/Formel, ein Bild oder einen Link ein, um die Ziele zu veranschaulichen und Ihren Plan leicht nachvollziehbar zu machen.

Starten Sie jetzt

Projects

Öffentliche Projekte

Meine Projekte

Design-Starter

Grundlegende Schaltungen

Suche verfeinern
DATUMSBEREICH
Alle Filter löschen
Zeige
 von 2674
6 7 8 9 10
Verwendungen von Kondensatoren
2024-08-21 03:03:06
Starten Sie jetzt
Weitere Details
Gurtzeug V2.2
2024-08-08 17:25:29
Starten Sie jetzt
Weitere Details
Technische Schaltungen
2024-08-01 05:26:25
Starten Sie jetzt
Weitere Details
ESP52 zu Arduino
2024-07-31 10:10:39
Starten Sie jetzt
Weitere Details
MTE325 Blockdiagramm
2024-07-28 19:46:05
Starten Sie jetzt
Weitere Details
Einfaches kapazitives Konditionier-Ladegerät
2024-07-23 15:54:56

 

 

Starten Sie jetzt
Weitere Details
Arduino-Farberkennung
2024-07-23 10:01:24

In comparison to ESP-01 module, the ESP8266 breakout has a lot of pins available. When programming the breakout in Lua or via the Arduino IDE, I/O pins can be configured to light up LEDs, read buttons, talk to sensors etc. There's also a bunch of pins for power and control. The ESP8266 requires 3.3V power voltage and peaks at 500mA or so of current for small periods of time. There are two inputs for the regulator, V+ and VBat. Both have schottky diodes so you can connect both at different voltages and the regulator will simply power from the higher voltage. The V+ pin is also on the FTDI/serial header at the bottom edge.

The design of the HUZZAH ESP8266 Breakout board makes it useful in projects which integrate Internet to their designs.

Starten Sie jetzt
Weitere Details
5-Port-Abwärtswandler
2024-07-10 17:05:59
Starten Sie jetzt
Weitere Details
Hall-Effekt-Sensor zum Zielfernrohr
2024-07-05 20:16:05
Starten Sie jetzt
Weitere Details
1568-KIT-22296-ND
2024-07-01 15:52:57
Starten Sie jetzt
Weitere Details
Zeige
 von 2674
6 7 8 9 10

Introduction

Schaltpläne
Verwenden Sie Schaltplansymbole, um die Komponenten Ihrer Schaltung anzuordnen und elektrische Verbindungen herzustellen. Mit Symbolen, die von Verstärkern bis hin zu Vakuumröhren reichen, sowie der Möglichkeit, eigene Symbole zu erstellen, können Sie nahezu jede Schaltung entwerfen. Der Zugriff auf die umfangreiche Teiledatenbank von Digi-Key ermöglicht Ihnen auch das Durchsuchen und Zuweisen von bestellbaren Teilenummern.
Erstellen von Blockdiagrammen
Verwenden Sie die Systemblöcke, um Ihre Idee auf konzeptioneller Ebene zu verfeinern. Die übergeordneten Komponenten sollen Ihnen helfen, die weiter gefassten Absichten Ihrer Idee zu planen. Diese leistungsstarke Bausteinbibliothek ermöglicht es Ihnen, die Funktion eines Schaltkreises schnell zu veranschaulichen. Sobald Ihr Entwurf fertig ist, speichern Sie ihn und teilen ihn mit Ihren Kollegen.
Erstellung von Flussdiagrammen
Die Option zur Erstellung eines Flussdiagramms hilft Ihnen, Ihr Konzept in einen Entwurf umzusetzen. Verwenden Sie die Bibliothek mit Pfeilen, Formen, UML-Symbolen usw., um den Ablauf zu beschreiben und die einzelnen Phasen zu kommentieren. Fügen Sie ein Textfeld, eine mathematische Funktion/Formel, ein Bild oder einen Link ein, um die Ziele zu veranschaulichen und Ihren Plan leicht nachvollziehbar zu machen.

Starten Sie jetzt

Help & Resources

Benötigen Sie Hilfe? Fragen Sie in unserem TechForum

Forum öffnen

Umwandlungsrechner
Die Online-Umwandlungsrechner von Digi-Key bieten Tools für viele Berechnungen in der Elektronikindustrie.

Zu den Kalkulatoren

Umwandlungsrechner
Die Online-Umwandlungsrechner von Digi-Key bieten Tools für viele Berechnungen in der Elektronikindustrie.

Zu den Kalkulatoren

Referenzdesignbibliothek
Suchen Sie in der Bibliothek von Digi-Key nach Referenzdesigns, die der gewünschten Schaltungsperformance entsprechen.

Referenzdesignbibliothek öffnen

Referenzdesignbibliothek
Suchen Sie in der Bibliothek von Digi-Key nach Referenzdesigns, die der gewünschten Schaltungsperformance entsprechen.

Referenzdesignbibliothek öffnen

TechForum
Feedback
Aktuelle Informationen
Sie sind im Begriff, das folgende Projekt zu löschen:

Bitte geben Sie „DELETE“ (ohne Anführungszeichen) in das unten stehende Feld ein, um die Löschung zu bestätigen:

  • Einführung
  • Videoanleitungen
  • Homepage
  • Revision
  • Symboleditor
  • KiCad-Export (Beta)
  • Symbolfavoriten
  • Netz
  • Speichern/Öffnen/Löschen von Projekten
  • Automatisches Speichern und Historie
  • Symbole platzieren
  • Verdrahtung von Symbolen
  • Hinzufügen/Bearbeiten von Text
  • Mathematik
  • Teilen und exportieren
  • BOM Manager
  • Katalog von Digi-Key
  • Häufig gestellte Fragen
Title