Symboleditor

Erstellen Sie Ihre Symbole mit dem Symboleditor. Mit der folgenden Hilfe können Sie schnell loslegen.

Grundformen


Linie

Zeichnen einer Linie:

  1. Klicken Sie auf das Liniensymbol
  2. Klicken Sie auf die Position, an der die Linie beginnen soll
  3. Klicken Sie auf die Position, an der die Linie enden soll
Draw a line

Rechteck

Zeichnen eines Rechtecks:

  1. Klicken Sie auf das Rechtecksymbol
  2. Klicken Sie auf die Position, an der der erste Eckpunkt des Rechtecks liegen soll
  3. Klicken Sie auf die Position, an der der gegenüberliegende Eckpunkt des Rechtecks liegen soll
Draw a rectangle

Linienzug

Zeichnen eines Linienzugs (zusammenhängende Liniensegmente, Geschlossenheit nicht garantiert):

  1. Klicken Sie auf das Linienzugsymbol
  2. Klicken Sie auf die Position, an der der erste Punkt des Linienzugs liegen soll
  3. Klicken Sie auf die Positionen für die folgenden Linien
  4. Ein Doppelklick beendigt die Fertigstellung des Linienzugs

Ein Rechtsklick macht das Hinzufügen des letzten Punktes rückgängig. Dies ist nur möglich, wenn der Linienzug noch nicht fertig ist.

Draw a polyline

Polygon

Zeichnen eines Polygons (zusammenhängende Liniensegmente, Geschlossenheit garantiert):

  1. Klicken Sie auf das Polygonsymbol
  2. Klicken Sie auf die Position, an der der erste Punkt des Polygons liegen soll
  3. Klicken Sie auf die Positionen für die folgenden Linien des Polygons
  4. Doppelklicken Sie, um das Polygon zu beenden. Der Editor wird das Polygon automatisch „schließen“, wenn es noch nicht geschlossen ist.

Ein Rechtsklick macht das Hinzufügen des letzten Punktes rückgängig. Dies ist nur möglich, wenn das Polygon noch nicht fertig ist.

Draw a polygon
Draw a polygon

Kreis

Zeichnen eines Kreises:

  1. Klicken Sie auf das Kreissymbol
  2. Klicken Sie auf die Position, an der der obere linke Punkt des Quadrats liegen soll, das den Kreis einschließt
  3. Klicken Sie auf die Position, an der der untere rechte Punkt des Quadrats liegen soll, das den Kreis einschließt
Draw a circle

Ellipse

Zeichnen einer Ellipse:

  1. Klicken Sie auf das Ellipsensymbol
  2. Klicken Sie auf die Position, an der der obere linke Punkt des Rechtecks liegen soll, das die Ellipse einschließt
  3. Klicken Sie auf die Position, an der der untere rechte Punkt des Rechtecks liegen soll, das die Ellipse einschließt
Draw an ellipse

Bogen

Ein Bogen ist ein Teil eines Kreises, der 3 nicht-lineare Punkte enthält.

Zeichnen eines Bogens:

  1. Klicken Sie auf das Bogensymbol
  2. Klicken Sie auf die Position, an der der Startpunkt des Bogens liegen soll
  3. Klicken Sie auf die Position, an der der Endpunkt des Bogens liegen soll
  4. Klicken Sie auf die Position, an der der Durchgangspunkt des Bogens liegen soll
Draw an arc

Kurve

Scheme-it verwendet eine quadratische Bézier-Kurve, d.h. es sind 3 Punkte erforderlich.

Zeichnen einer Kurve:

  1. Klicken Sie auf das Kurvensymbol
  2. Klicken Sie auf die Position, an der der Startpunkt liegen soll
  3. Klicken Sie auf die Position, an der der Endpunkt liegen soll
  4. Klicken Sie auf die Position, an der der Kontrollpunkt liegen soll
Draw a curve

Pfeil

Sie können Linien, Bögen und Linienzüge zu Pfeilen erweitern.

  1. Klicken Sie auf das schwarze Cursorsymbol, um in den Auswahlmodus zu wechseln
  2. Wählen Sie die Linie, den Bogen oder den Linienzug für die Umwandlung in einen Pfeil aus
  3. Klicken Sie in der rechten Seitenleiste auf die Registerkarte Stil
  4. Wählen Sie „Pfeil“ im Dropdown-Menü „Zeilenende“
Make an arrow

Text

Hinzufügen von Text:

  1. Klicken Sie auf das „T“-Symbol
  2. Klicken Sie auf die Position, an der der Text beginnen soll
  3. Drücken Sie „Esc“, wenn Sie keine weiteren Textfelder hinzufügen möchten

Bearbeiten von Text:

  1. Wechseln Sie in den Auswahlmodus, indem Sie auf das schwarze Cursorsymbol klicken (Sie können auch die Esc-Taste drücken)
  2. Doppelklicken Sie auf das Textfeld
  3. Ändern Sie den Inhalt des Textfeldes
  4. Um die Bearbeitung abzuschließen, klicken Sie irgendwo auf die Zeichenfläche, aber nicht auf das aktuelle Textfeld
Insert text
Insert text
Insert text

Abbildungen

Bild einfügen:

  1. Klicken Sie auf das Bildsymbol
  2. Suchen Sie entweder die Bilddatei auf Ihrem Computer oder legen Sie das Bild in der Drop-Zone ab
  3. Klicken Sie auf Einfügen
Insert image
Insert image
Insert image

Pins

Pins können nur dort platziert werden, wo die Koordinaten ein Vielfaches von 10 sind. Beispiel: (50, 70) ist eine gültige Position, um einen Pin zu platzieren, während (51, 70) keine gültige Position ist, weil die x-Koordinate (51) kein Vielfaches von 10 ist.

So platzieren Sie einen Pin:

  1. Klicken Sie auf die Pinrichtung (keine - Anschlusspunkt, links, rechts, oben, unten)
  2. Klicken Sie auf die Position, an der der Pin gesetzt werden soll

Wenn der Pin auf einem Objekt platziert wird, versucht der Symboleditor, ihn an dieses Objekt zu binden.

Add pin
Add pin
Add pin
Add pin
Add pin

Pin-belegtes Rechteck

Schnelles Erstellen eines Rechtecks mit Pins:

  1. Klicken Sie auf eines der Symbole unter „Symbole“
  2. Zeichnen Sie das Symbol, als ob Sie ein Rechteck zeichnen würden
Pin-prefilled rectangle

Pin-Manager

Im Pin-Manager werden die Pins in tabellarischer Form angezeigt. Ändern Sie einen Pin und beobachten Sie die unmittelbare Veränderung auf dem Schaltbild.

Pin manager 1
Pin manager 2

Zeichenfläche

Die Elemente eines Symbols sollten innerhalb eines Rechtecks der Größe 4110 x 2830 Pixel bleiben.

Raster

Das Raster erleichtert die Positionierung. Das Raster besteht aus 10 x 10 Quadraten.

Das Ein- und Ausblenden des Rasters ist optional.

An Raster fangen passt den Empfänger des Klicks an den nächstgelegenen Eckpunkt der Rasterquadrate an.

Grid

Zoom

Der Symboleditor unterstützt Zoomstufen von 20 % bis 400 % über einen festgelegten Maßstab.

Mit „Anpassen durch Zoomen“ wird versucht, eine Zoomstufe zu wählen, bei der jedes Element des Symbols in diesem Ansichtsfenster sichtbar ist.

Zoom controls

Über die Zeichenfläche bewegen

Sie können sich mit einer der folgenden Methoden auf der Zeichenfläche bewegen:

  • Verwendung der Bildlaufleiste
  • Halten Sie die rechte Maustaste auf einer leeren Stelle der Zeichenfläche gedrückt, und bewegen Sie die Maus
  • Scrollen mit der mittleren Maustaste oder Umschalttaste + Scrollen mit der mittleren Maustaste

Auswahl


Auswählen eines Objekts

Um Objekte auszuwählen, wechseln Sie in den Auswahlmodus (Tastaturkürzel: Esc) und klicken dann auf das gewünschte Objekt.

Select mode
Auswählen eines Pins

Um einen Pin auszuwählen, müssen Sie eventuell zweimal klicken (aber nicht doppelklicken). Der erste Klick dient der Auswahl des übergeordneten Objekts, der zweite Klick wählt den Pin aus.

Select pin
Select pin
Select pin

Auswählen mehrerer Objekte

Wählen Sie mehrere Objekte aus, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten, während Sie die gewünschten Objekte anklicken.

Multiple select with Ctrl
Multiple select with Ctrl

Durch Klicken und Ziehen können ebenfalls mehrere Objekte ausgewählt werden.

Multiple select with mouse

Auswählen von überlappenden Objekten

Um ein Objekt auszuwählen, das von anderen überlappt (verdeckt) wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Stelle, an der sich das Objekt befindet, und dann auf Auswählen.

Select overlapped 1

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Menüpunkte, um das jeweilige Objekt hervorzuheben. Wenn das gewünschte Objekt markiert ist, klicken Sie auf diesen Menüpunkt.

Select overlapped 2
Select overlapped 3
Select overlapped 4

Bearbeiten


Grundlegende Bearbeitung

Nachdem ein Objekt ausgewählt wurde, sind seine Attribute in der rechten Seitenleiste zur Bearbeitung verfügbar.

Registerkarte „Anordnung“

Arrange tab

Registerkarte „Stil“

Style tab

Verschieben

Um das ausgewählte Objekt zu verschieben, ziehen Sie es an die neue Position. Oder verwenden Sie die Pfeiltasten: Aufwärts, Abwärts, Links, Rechts.

Move object
Move object
Move object

Größenänderung

Um die Größe des ausgewählten Objekts zu ändern, ziehen Sie seine Größenänderungsmarker.

Resize object
Resize object
Resize object

Aktionen mit der Zwischenablage

Ausgewählte Objekte können ausgeschnitten/kopiert/eingefügt werden. Rückgängig machen und Wiederherstellen werden ebenfalls unterstützt.

Clipboard actions

Verwaltung Ihrer Symbole

Speichern Sie Ihre Symbole je nach Bedarf mit Speichern oder Speichern unter.

Buttons to manage symbols in the toolbar
Suchen

Suchen Sie Ihre Symbole im Dialogfeld „Meine Symbole“.

Sortieren

Sie können die Symbole nach Namen oder nach Aktualisierungsdatum sortieren.

Vorschau

Klicken Sie auf ein Symbol in der Liste, um eine Vorschau anzuzeigen.

My Symbols dialog
Löschen

Löschen eines Symbols:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen in der Hauptsymbolleiste
  2. Suchen Sie das Symbol, das Sie löschen möchten
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Symbolnamen
  4. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol
  5. Geben Sie „DELETE“ (in Großbuchstaben, ohne Anführungszeichen) in die Texteingabe ein
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen
Deleting symbol 1-4
Deleting symbol 5
Deleting symbol 6

Verwendung Ihrer Symbole

Ihre Symbole können über „Benutzerbibliothek“ --> „Benutzerdefinierte Symbole“ in einen Schaltplan eingefügt werden.

User Library

Klicken Sie auf das Symbol, um es zu platzieren, oder ziehen Sie es auf den Schaltplan, um es wie gewohnt zu platzieren.

Placing symbol